1876 – 1943, Internist

1914 – 1993, Mathematiker

1895 - 1974, Bankier

1865 - 1940, Arzt, Polarforscher, USA

1928 - 1994, Amerikan. Komponist, Dirigent und Pianist

1908 - 1994, Zog 1912 mit ihrer Mutter Ella Pauline Herxheimer nach Braunschweig; 1928 Abitur; 1929 Studium an der Abt. Kulturwissenschaft der TH Braunschweig; 1932 Assistentin bei Theodor Geiger; seit 1932 verlobt mit dem TH-Professor Kurt Friedrichs, eine "verbotene" Beziehung, da sie Jüdin war; 1933 nach der Entlassung von Theodor Geiger Verlust ihrer Anstellung an der TH; 1937 nach der Emigration von Kurt Friedrichs in die USA Ausreise nach Lyon und Emigration ebenfalls in die USA, dort Heirat mit Kurt Friedrichs; nach dem Krieg häufige Rückkehr nach Braunschweig; am 08.12.1989 Verleihung der Bürgermedaille in Braunschweig; setzte sich für die jüdisch-deutsche Aussöhnung ein

1857 - 1937, US-amerikanischer Comiczeichner und Illustrator

1907 - 1958, Jüd. Kantor und Sänger; geboren in Lipkany/Lipcani (Russland, heute Moldawien)

Selektion