- Kalliope-Verbund 176
- Historische Kommission München 112
- Bayerische Staatsbibliothek 64
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 51
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 45
- Deutsches Literaturarchiv 38
- Foto Marburg 37
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 29
- Bundesarchiv 29
- Institut für Zeitgeschichte – München 24
- Kalliope-Verbund 176
- NDB/ADB/Index 106
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 51
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 39
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 38
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 33
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 32
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 31
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 29
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 28
1552 – 1630, Bischof von Wien; Kardinal; österreichischer Staatsmann; katholischer Theologe
1309 – 1390, Pfalzgraf bei Rhein; Kurfürst
um 1130 – 1200, Erzbischof von Mainz; Erzbischof von Salzburg; Kardinal
1306 – 1353, Pfalzgraf bei Rhein; Kurfürst; Herzog von Bayern
1793 – 1863, österreichischer Polizeipräsident; General; Feldzeugmeister
1688 – 1757, Orgel- und Instrumentenbauer
erwähnt 753, gestorben vermutlich 794 , Bischof von Würzburg; Abt von Neustein am Main
1895 – 1944, NS-Politiker, Gauleiter, Reichsstatthalter

um 1420 oder 1430 – vermutlich 1473 oder 1487 , Bildhauer; Bildschnitzer
1826 – 1909, Geophysiker; Meteorologe