1603 - 1668, Studium in Wittenberg; ab 1635 Pfarrer in Neustadt am Kulm

1942 - , Diss. München 1970

1680 - 1737, Dt. Philologe, ev. Theologe und Pädagoge; Student in Halle und Altdorf; 1705 Kantor und Tertius sowie 1718-1736 Konrektor am Gymnasium Heilsbronn (Franken)

1727 - 1779, Vater des Dichters Jean Paul; Gymnasiast in Wunsiedel und Regensburg (hier auch Mitglied der thurn und taxisschen Hofkapelle); Student in Erlangen und Jena; Hauslehrer in St. Georgen bei Bayreuth; 1759 Lehrer an der Lateinschule und Organist in Wunsiedel; 1765 Pfarrer in Joditz bei Hof, 1776 in Schwarzenbach (Saale)

Selektion