- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Kalliope-Verbund 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- F.W.J. Schelling: Münchener und Berliner Nachlass (1811–1854) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 1
1603 - 1668, Studium in Wittenberg; ab 1635 Pfarrer in Neustadt am Kulm
1764 - 1827,
1942 - , Diss. München 1970
1847 - ,
1680 - 1737, Dt. Philologe, ev. Theologe und Pädagoge; Student in Halle und Altdorf; 1705 Kantor und Tertius sowie 1718-1736 Konrektor am Gymnasium Heilsbronn (Franken)
1727 - 1779, Vater des Dichters Jean Paul; Gymnasiast in Wunsiedel und Regensburg (hier auch Mitglied der thurn und taxisschen Hofkapelle); Student in Erlangen und Jena; Hauslehrer in St. Georgen bei Bayreuth; 1759 Lehrer an der Lateinschule und Organist in Wunsiedel; 1765 Pfarrer in Joditz bei Hof, 1776 in Schwarzenbach (Saale)