um 1130 – 1200, Erzbischof von Mainz; Erzbischof von Salzburg; Kardinal

1675 – 1726, Reiseschriftsteller

1918 – 2008, Politiker (CSU); Mitbegründer d. CSU (; Bundesschatzminister (1962-; Bundesminster f. d. Post- u. Fernmeldewesen (1966-; Bundesminister f. Verkehr (1982-

1871 – 1945, Schriftstellerin

1663 – 1731, Markgraf von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth

1852 – 1930, katholischer Kirchenhistoriker

1900 - 1968, deutscher evangelischer Pfarrer, Mitglied der Bekennenden Kirche

1921 - 2000, Geologe; 1950 Mitarbeiter v.a. für Bodenkunde am Bayerischen Geologischen Landesamt, 1956 Regierungsrat, 1958 Privatdozent für Geologie und Bodenkunde an der TH München, 1963-1987 Professor für Glazialgeologie an der Universität Köln (Lehrstuhl für Eiszeitenforschung, 1992 Abt. für Quartär-Geologie); Schwerpunkte: Quartärgeologie, Paläoböden, auch geologische Unterstützung von archäologischen und paläontologischen Ausgrabungen; um 1984/86 Vizepräsident der INQUA Lösskommission

Selektion