- Kalliope-Verbund 878
- Historische Kommission München 608
- Bayerische Staatsbibliothek 378
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 301
- Deutsches Literaturarchiv 260
- Foto Marburg 215
- Institut für Zeitgeschichte – München 188
- Bundesarchiv 179
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 147
- Sächsische Biografie 100
- Kalliope-Verbund 878
- NDB/ADB/Index 584
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 299
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 260
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 258
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 251
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 248
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 190
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 188
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 171
1795 – 1886, Historiker
um 1460 oder 1468 – 1531, Bildhauer; Bildschnitzer
1744 – 1811, Pädagoge
1459 – 1519, römisch-deutscher König; Kaiser
1585 – 1672, Komponist; Kapellmeister
1762 – 1836, Mediziner; Physiologe; Professor für Arzneimittellehre und Gerichtsmedizin in Bonn
1813 – 1865, Schriftsteller; Dichter
1804 – 1870, sachsen-weimarischer Minister
1781 – 1832, Philosoph
1755 – 1813, preußischer General; Heeresreformer