- Kalliope-Verbund 205
- Historische Kommission München 136
- Bayerische Staatsbibliothek 67
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 51
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 50
- Deutsches Literaturarchiv 49
- Foto Marburg 46
- Institut für Zeitgeschichte – München 40
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 39
- Bundesarchiv 39
- Kalliope-Verbund 205
- NDB/ADB/Index 130
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 51
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 49
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 46
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 45
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 43
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 40
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 39
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 33
1817 – 1888, Schriftsteller
1828 – 1896, evangelischer Theologe; Pädagoge; theologischer Volksschriftsteller; Garnisonspfarrer in Berlin; Hofprediger
1552 – 1630, Bischof von Wien; Kardinal; österreichischer Staatsmann; katholischer Theologe
1607 – 1667, Dichter
1309 – 1390, Pfalzgraf bei Rhein; Kurfürst
um 1130 – 1200, Erzbischof von Mainz; Erzbischof von Salzburg; Kardinal
um 1496 – 1561, katholischer Priester; Wiedertäufer
1306 – 1353, Pfalzgraf bei Rhein; Kurfürst; Herzog von Bayern
1758 – 1813, Kameralist; dänisch-holsteinischer Beamter; Oberpräsident der Stadt Kiel
1793 – 1863, österreichischer Polizeipräsident; General; Feldzeugmeister