- Kalliope-Verbund 14
- Historische Kommission München 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Kalliope-Verbund 14
- NDB/ADB/Index 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 2
- Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Ernst Haeckel Online Briefedition 1
- Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) 1
1863 – 1929, Paläontologe
1887 – 1971, Dirigent; Organist
1883 – 1945, Gen.admiral
1826 – 1905, Pädagoge
1870 – 1929, Maler
Wirkungsdaten 1898-1908, Dissertation an der Universität Erlangen 1898; Apothekengründer 1902
1890 - 1945,
1777 - 1831, In Christiansfeld in Nord-Schleswig aufgewachsen; studierte von 1800-1801 an der Kunstakademie in Kopenhagen bei Christian August Lorentzen, von 1813-1814 in Dresden und von 1826-1827 in München und Wien; lebte ab 1828 in Århus
1888 - 1953, Kaufmann, 1917-1931 kaufmännischer Leiter der Paulinenhütte Neusalz/Oder
1897 - ,