Wirkungsdaten [1740], Dt. ev. Theologe; bis 1740 Schüler in Gotha; Pastor in Schöngleina

1597 - 1654, Ehefrau von 1. Wilhelm Lage aus Liebenstein; 2. Clauß Brückel o. Prickel; Tochter von Clauß Heyder al. Schmidt aus Neuroda

1608 - 1676, Ehefrau von Sebastian Kühn (verst. 29.03.1663); starb im Alter von 67 Jahren und 17 Wochen

1729 - 1797, 1742 Schüler in Gotha; 1749-1752 Student in Jena; 1757 in Gotha ordiniert und Substitut seines Vaters in Neuroda, 1760 dort Pastor, 1767 abgesetzt; 1773 Substitut und 1774 Pastor in Gräfenhain

1593 - 1675, Ehefrau von 1. Hans Hornung; 2. Clauß Wedekind; Todesjahr ca. - wurde 82 Jahre alt

1660 - 1662, Sohn von Ernst Hermann von Witzleben; Erbsasse auf Elgersburg; Neuroda und Alkersleben; u. Anna Sabina; geb. von Lichtenberg

1717 - , Thüring. Adliger; Sohn des Sachsen-Meiningischen Kammerjunkers und Hauptmanns sowie Erb-, Lehn- u. Gerichtsherrn auf Neuroda und Traßdorf Magnus German von Witzleben (geb.1693 in Arnstadt); 1736 Schüler am Gymnasium in Gotha; Student in Jena (imm. am 8.10.1736), 1739 Respondent einer Disp. iur. dort

Selektion