1914 – 1990, Volksschullehrer; Institutsdirektor; Universitätsprofessor; Pädagoge

1873 – 1937, Mediziner

1929 – 2009, Chemiker; Anorganischer Chemiker;

1903 - 1975, Dt. Kunsthistoriker; erfasste die Bau- und Kunstdenkmäler im Freistaat Lippe und in Herford; von 1948-68 Vorsitzender des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe

- 1623, Ehefrau von Hans Gerbich dem Mittleren

1890 - 1945, war Reichstagsabgeordneter der Kommunistischen Partei; MdL im sächs. Landtag 1920-1926 (KPD); tätig in der Arbeitersportbewegung; starb im Konzentrationslager Bergen-Belsen; Dt. Tischler und Politiker

1886 - 1976, Dt. Pädagoge

1664 - 1716, Kammerherr aus Polenz

1660 - 1712, Königl. poln. und kurfürstl. sächs. Geheimrat, Hofmarschall und Oberkämmerer

Selektion