- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Foto Marburg 2
- Historische Kommission München 2
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- Kalliope-Verbund 5
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 3
- NDB/ADB/Index 2
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 2
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
1903 – 1981, Kirchenverwaltungsrat; Vorstand HUK-Coburg
1723 – 1801, Geschichtsforscher
1622 - 1670,
1814 - 1888,
1902 - 1983,
1948 - , Funktion: Sprech; arbeitet als Lehrer für Erdkunde, Französisch und Religion am von der Leyen-Gymnasium, Blieskastel; 1997 produzierte Hussong die CD "E weider Wää noo Bethlehem“, die Weihnachtsgeschichte klor vezehlt
1887 - 1967, Hrsg. der ungarischen Avantgarde-Zeitschriften "A tett" und "Ma"
1890 - 1936, 1911 an der Akademie der Bildenden Künste München (Malschule Seitz); Akt- und Porträtmaler
1877 - 1923, Einöd (Wirkungsort)
1902 - 1931,