- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- NDB/ADB/Index 2
- Sächsische Biografie 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 1
- Kalliope-Verbund 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 1
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1794 – 1874, Textilindustrieller
erwähnt 1774, gestorben 1840, Organist; Komponist
1662 - 1733, Deutscher evangelischer Theologe; ab 1683 Student und Dozent in Leipzig; ab 1691 Pastor in Neugersdorf
1859 - 1931, Rektor in Glashütte, Freiberg u. Riesa, Verfasser einer "Ausführlichen Sprachlehre des Esperanto" (Standardwerk d. Esperanto-Literatur)
1803 - 1875, Bariton, Gesangslehrer, Musikschriftsteller, studierte zunächst Theologie, dann musikalische Ausbildung, ab 1832 Konzertsänger und Gesangslehrer in Halle, Mitarbeiter verschiedener Musikzeitschriften, auch der NZfM