- Kalliope-Verbund 6
- Historische Kommission München 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Foto Marburg 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- Klassik Stiftung Weimar 1
- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Digitaler Portraitindex 2
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
1894 – 1972, Journalist; NS-Propaganist
1622 – 1698, General in französischen und kaiserlichen Diensten
erwähnt 1469, gestorben 1503, Graf von Hohenlohe-Waldenburg-Neuenstein; Erbauer der Stiftskirche in Oehringen; Pilger ins Heilige Land
1807 - 1877, Pfarrstellen: Creglingen 1832-1832 (Diak.Verw.); Archshofen 1833-1833 (Pfv); Maienfels 1834-1845 Amstetten 1845-1877
1959 - , Sozialgeograph
1881 - 1942,
1617 - 1702,
1890 - 1965, Verheiratet mit dem Kunsthistoriker Fritz Alexander Kauffmann (+ 1945)
1682 - [nach 1744], Generalmajor
1645 - 1709, herzoglicher Oberrat und Landschaftskonsul in Württemberg; 1674 Respondent in Tübingen