1667 – 1742, Herzog von Württemberg; Heerführer

1691 - 1743, geborene Herzogin zu Württemberg-Neuenstadt; verheiratet 05.12.1709 mit Friedrich Eberhard Graf von Hohenlohe-Kirchberg in Neuenstadt

1778 - 1850, 1802-1830 Pächter bzw. Besitzer (ab 1821) der Klosterapotheke in Schöntal.

1591 - 1631, Erhielt nach dem Fürstbrüderlichen Vergleich von 1617 Neuenstadt am Kocher als Wohnsitz; besuchte neun Jahre lang das Collegium illustre in Tübingen; interressierte sich für Wissenschaften und Künste und besaß eine stattliche Büchersammlung

1610 - 1662, Amtmann, tätig u.a. in Eschau, Spessart

1887 - 1966, Arbeiter; Gelegenheitsarbeiter

1798 - 1841, Professor

1798 - 1841, Professor

Selektion