- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- NDB/ADB/Index 2
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Germania Sacra Personendatenbank 1
1545 – 1627, Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens
1931 – 2015, klassischer Philologe; Graecist; Religionshistoriker
1948 - ,
1970 - , Bär Stadelmann Stöcker Architekten mit Bernd Stadelmann und Rainer Stöcker
1968 - , Seit 2012 freie Mitarbeiterin beim BR; Stellvertretende Leiterin der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik in Uffenheim; Musikethnologische Forschungen zur Volksmusik in Franken, Schwerpunkt Lied- und Tanzforschung, Lehraufträge am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1983 - , Forschungsschwerpunkte: Geschichte der internationalen Beziehungen, bes. des Kalten Krieges ; Geschichte der USA in den 1970er Jahren ; Geschichte der Sowjetunion in der Breschnew-Ära ; Geschichte der Globalisierungstheorie
1960 - ,
1975 - , Wiss. Mitarb., Geschichte Für Alle e.V.
1928 - 2014, Dt. Organist und Dirigent; DMA: Organist und Dirigent
1988 - , Dissertation Universität Regensburg, Fakultät für Humanwissenschaften