- Kurfürst von Brandenburg 5
- Jurist 3
- Politiker 3
- Beisetzung am 26.03.1676 in Lüben 1
- Ehefrau Franz Ottos 1
- Herzog von Braunschweig-Lüneburg 1
- Kunsthistoriker 1
- Museumsleiter 1
- ab 1668 erste Ehefrau des Pastors Daniel Grützmann in Bennungen 1
- der Lausitzer Volkspartei (1919) und des Lausitzer Bauernbundes (1926) 1
- Kalliope-Verbund 83
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 46
- Historische Kommission München 36
- Bayerische Staatsbibliothek 30
- Foto Marburg 28
- Deutsches Literaturarchiv 19
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 15
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Ludwig-Maximilians-Universität München 14
- Deutsches Filminstitut 9
- Kalliope-Verbund 83
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 44
- NDB/ADB/Index 32
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 26
- Digitaler Portraitindex 20
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 19
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 18
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 17
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 15
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 14
1668 – 1740, König in Preußen
1620 – 1688, Kurfürst von Brandenburg
1595 – 1640, Kurfürst von Brandenburg
1505 – 1571, Kurfürst von Brandenburg
1546 – 1608, Kurfürst von Brandenburg; Administrator des Erzstifts Magdeburg
1525 – 1598, Kurfürst von Brandenburg
1490 – 1545, Markgraf von Brandenburg; Erzbischof von Magdeburg und Mainz; Administrator des Bistums Halberstadt; Kardinal
1578 oder 1576 – 1650, brandenburgischer Kanzler
1583 – 1625, Markgraf von Brandenburg-Ansbach
1749 – 1819, Archivar; Historiker