1902 – 1972, Schriftsteller

1846 – 1916, Lokalpolitiker

geboren 1867, Unternehmer

1654 - 1731, Kursächsischer Geheimrat und Gesandter auf dem Reichstag zu Regensburg

1653 - 1721, Kursächsächsischer Kammerjunker; Herr auf Frohburg; Breitingen und Elsterberg

1631 - 1689, Kammerjunker zu Altenburg; verheiratet mit Magdalene Elisabeth von Zeidler a.d.H. Berbisdorf (gest. 1702)

Wirkungsdaten 1714-, aus Netzschkau; 1714 Heirat mit Gabriel Christian Crell

1893 - 1980, Dt. Lehrer, Maler und Grafiker in Leipzig und Plauen

1754 - 1791, 1778 Chorpräfekt in Greiz, 1782 Hauslehrer in Lunzenau, 1784-1787 Kantor in Elsterberg, 1787 Kantor in Zeulenroda, 1790 Hofkantor in Ebersdorf

1902 - 1944, 1944 in Frankreich gefallen

Selektion