Wirkungsdaten [2. Jh.], Griechischer Philologe und Lexikograph. Laut Rep.Font. VI,450 ist die "Historia physica" des Pseudo-Iulius <Polydeuces> in Wirklichkeit Werk des Simeon <Metaphrastes>. Diese fälschliche Zuschreibung geht auf den Schreiber Andreas Darmarios (16. Jh.) zurück.