- Baltische Historische Kommission 17
- Kalliope-Verbund 7
- Historische Kommission München 3
- Bayerische Staatsbibliothek 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 2
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 17
- Kalliope-Verbund 7
- NDB/ADB/Index 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung 1
erwähnt 1620, gestorben 1657, estnischer Theologe
1913 – 2000, Schriftsteller; Kommunist
1870 – 1941, Arzt; Krebsforscher
1845 - 1905,
1865 - 1911, 1893 Promotion zum Dr. med. an der Universität Jurjew
1700 - 1764,
1863 - 1933,
1753 - 1826, Volksliedsammler
1780 - 1848, 1817 Kaiserlich russischer Stabs-Rittmeister
1641 - 1691, 1669 Subkonrektor, 1673 Konrektor an der Deutschen Schule Stockholm; 1677 Diakon in Reval (Tallinn); 1681 Pastor und Schulinspektor in Narva