1816 - 1872, 1834 bis 1837 Jurastudium in Wien; bis 1840 beim Stadtmagistrat in Brünn beschäftigt; 1840 Wechsel nach Leipzig; 1841 bis 1843 Redakteur der Zeitschrift "Der Komet"; 1843 Rückkehr nach Österreich; Beschäftigungen als Staatsbediensteter in Pisino und Wien; ab 1852 Bibliothekar der obersten Polizeibehörde; Herausgeber des "Albums für Gesang"

1859 - 1948, tätig im Dep. für Straßen- und Wasserbau in Wien, danach im Hydrograph. Zentralbüro; Oberbaurat; 1913-18 Leiter der Sektion für Wasserbauangelegenheiten

1856 - 1937, Österr. Architekt, Oberbaurat

1929 - 1977, Schauspieler

1874 - 1939, österr. Politiker, Reichsratsabgeordneter, Mitglied des Gemeinderates von Graz

Selektion