- Foto Marburg 1396
- Kalliope-Verbund 1112
- Bayerische Staatsbibliothek 996
- Historische Kommission München 943
- Germanisches Nationalmuseum 333
- Deutsches Literaturarchiv 307
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 302
- Institut für Zeitgeschichte – München 254
- Ludwig-Maximilians-Universität München 233
- Klassik Stiftung Weimar 162
- Digitaler Portraitindex 1159
- Kalliope-Verbund 1112
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1010
- NDB/ADB/Index 880
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 534
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 495
- Album Academicum Altorphinum (AAA) 469
- Personen in Bavarikon 445
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 307
- Künstler im Objektkatalog des GNM 278
1819 – 1861, Jurist; Professor der Rechte in Halle
1806 – 1879, evangelischer Theologe; Oberkonsistorialpräsident in Nürnberg
1673 – 1721, Kartograph; Astronom; Geodät
1484 – 1545, Reformator; Humanist; Theologe; Historiker
1368 – 1437, Kaiser; römisch-deutscher König; König von Ungarn; Markgraf von Brandenburg
1471 – 1528, Maler; Zeichner; Graphiker; Kupferstecher
1494 – 1576, Dichter; Meistersinger; Schuhmachermeister
1361 – 1419, König von Böhmen; römisch-deutscher König; Markgraf von Brandenburg und der Lausitz; Herzog in Schlesien
1371 – 1440, Markgraf von Brandenburg; Kurfürst von Brandenburg; Burggraf von Nürnberg
1820 – 1892, Jurist; Professor der Rechte in München