1711 – 1760, Jurist

1628 - 1687, nach Johann Gebhards Tod wurde die Druckerei von seiner Tochter Esther und ihrem Mann an Johann Georg Amelung verkauft, der seit 1687 hier als Faktor gearbeitet hatte; noch 1690 nutzten die Erben für ihre Firmierung die Wendung "Gebhard Schriften" bzw. "Literis Gebhardianis"

1944 - , Verbrachte Kindheit und Jugend in Klagenfurt, arbeitete in Wien, kehrte nach der Pensionierung nach Klagenfurt am Wörthersee zurück.

Selektion