- Kalliope-Verbund 70
- Bayerische Staatsbibliothek 53
- Foto Marburg 30
- Deutsches Filminstitut 24
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 23
- Deutsches Literaturarchiv 20
- Institut für Zeitgeschichte – München 14
- Bundesarchiv 8
- Historische Kommission München 8
- Ludwig-Maximilians-Universität München 7
- Kalliope-Verbund 70
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 52
- Filmportal 24
- Regesta Imperii 22
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 20
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 15
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 14
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 12
- Digitaler Portraitindex 11
- Katalog der MGH-Bibliothek 10
1669 – 1705, Landgraf von Hessen-Darmstadt; kaiserlicher Feldmarschall; Eroberer von Gibraltar
gestorben 1930, schweizerischer Kaufmann; Sportler
1877 – 1933, Schauspieler; Journalist; Schauspieldirektor
1136 - 1173, KoÌnigin von Aragonien 1157-1173
1915 – 1966, Orientalist; Unternehmer; Chemiker
1896 – 1983, Clown; Artist
1267 - 1327, 1291-1327 König von Aragonien; von 1285 bis 1295 auch König von Sizilien
1919 - 2009, Teil des Tanzpaares "Susana y José"; Dozent und Tanzlehrer an verschiedenen Balletschulen im In- und Ausland von ca. 1948 bis 1975; Karriere als Kastagnetten-Virtuose von ca. 1976 bis 2007.
1888 - 1970,
1235 - 1310, Bedeutender Gelehrter und Talmudist, Schüler von Jona Ben Abraham Gerondi und Moshe Ben Nachman (Nachmanides); Rabbiner der Hauptsynagoge von Barcelona