- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 15
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 15
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Historische Kommission München 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Bundesarchiv 2
- Kalliope-Verbund 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Bayerische Akademie der Wissenschaften 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Hessische Biografie 15
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 15
- NDB/ADB/Index 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
- Germania Sacra Personendatenbank 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
- Kalliope-Verbund 2
- Katalog der MGH-Bibliothek 2
um 1385 – 1439, Abt von St. Matthias bei Trier
1808 – 1876, Literaturhistoriker; Lexikograph; Schulmann
erwähnt 1217, gestorben 1259, Erzbischof und Kurfürst von Trier
1862 – 1929, Organist; Orgelfachmann; Glockensachverständiger
1938 - 2023,
1786 - 1865, Papierfabrikant
1759 - 1797,
1745 - 1807,
1879 - 1937, Barmherziger Bruder von Montabaur. Haftstrafe im Zuchthaus Brandenburg-Görden an der Havel wegen angeblichen Devisenschmugels. 1937 stirbt er an den Folgen der Torturen im Mutterhaus der Barmherzigen Brüder in Montabaur
1890 - 1933,