- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 6
- Kalliope-Verbund 4
- Historische Kommission München 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 6
- Kalliope-Verbund 4
- NDB/ADB/Index 3
- Hessische Biografie 2
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Filmportal 1
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 1
1817 – 1900, Gartenbauunternehmer
1930 – 1989, Politiker
1920 – 2001, Mediziner; Pathophysiologe
1927 - 1996, Büroleiter und stellvertretender Geschäftsführer des Mainzer Verkehrsvereins, ab 1959 in der Verkehrswerbung, besonders in der Sparte Tagungen und Kongreßwerbungen. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Rheinhessen-Wein. Nachfolger von Dr. Robert Schmidt als Direktor des Mainzer Verkehrsvereins ab 1. Mai 1965 bis Dezember 1990. Organisator des Kinder- und Jugendmaskenzugs in Mainz.
1893 - 1960, Dt. Jagdflieger, Träger des Ordens Pour le Mérite
1967 - , 1995 bis 2007 Vorsitzender der SPD Mombach; 1995 bis 2002 Ortsvorsteher von Mainz-Mombach; 2002 bis 2006 Sozialdezernent in Mainz; ab Mai 2006 Staatssekretär, zuerst im Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend, ab Dezember 2006 im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur (MBWJK) und ab Mai 2011 im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (MBWWK) des Landes Rheinland-Pfalz; 2012-2022 Oberbürgermeister von Mainz (SPD); seit Oktober 2022 Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
1925 - 2006, 1964-1990 Mitarbeiter des Württembergischen Landesmuseums <Stuttgart>
1812 - ,
1959 - , Diss. Philosophie
1929 - 2005, Karnevalist