1802 - 1880, Tochter von Friedrich und Caroline Perthes; ab 1820 Ehefrau des Juristen Johann Friedrich Agricola (1790-1862)

1752 - 1817, Dt. ev. Theologe und Mineraloge; Schüler in Gotha, 1773-1776 Student in Jena, Hauslehrer in Gräfentonna, 1793 in Gotha ordiniert und Diakon in Waltershausen, ab 1809 Pastor und Adjunkt in Molschleben

1698 - 1750, Dt. ev. Theologe; 1715 Student in Jena, 1718 in Wittenberg (1719 Magister), Adjunkt der Phil. Fakulzäz Wittenberg; 1724 Pastor in Burgtonna; ab 1732 Pastor und Adjunkt in Molschleben

1545 - 1627, Dt. ev. Theologe; 1564 Student in Jena; 1571 Diakon in Dohna bei Dresden, 1573 in Weimar, 1578 in Coburg; 1583 Pfarrer in Molschleben bei Erfurt

1611 - 1659, Dt. ev. Theologe; 1630 Student in Jena; 1637 in Eisenach ordiniert zum Pastor und Adjunkt in Hausen; ab 1656 Pastor in Molschleben

Selektion