1904 – 1970, Bischof von Meißen

1540 - 1580, Dt. ev. Theologe; 1556 in Wittenberg immatrikuliert; Pfarrer in Belzig, 1574 in Senftenberg und 1577 in Mitweida

1629 - 1690, geboren in Friedland (Schlesien), heute Mieroszow; Dr. phil. und med., Arzt in Landeshut in Schlesien, danach in Zittau, später in Hayna, Kreis Meißen, zuletzt in Oschatz

1577 - 1619, Bürger und Ratsverwandter

1938 - 2014, Prof. für Petrophysik und Bohrlochgeophysik

1556 - 1619, verheiratet mit Stadtpred. M. Martin Oberdoerffer

Selektion