1821 - 1893, ab 1852 Seelsorge- und Lehrtätigkeit in Passau; Prof. für Moraltheologie ab 1855 und Dogmatik ab 1858 am Passauer Lyzeum; 1866 bischöfl. Sekretär in Eichstätt; seit 1867 Benediktiner (OSB, Ordensname Thomas) in Metten; 1871-1881 Direktor des bischöfl. Seminars; dann Lehrer am Gymnasium bis 1887; 1884-1887 Prof. theol. für Ordenskleriker

Selektion