1785 – 1831, russischer General

1888 – 1963, Maler; Graphiker; Holzschneider

1695 – 1766, Förderer d. ev. Brüdergemeine

1887 – 1939, Maler

1890 - 1951, Landesobersekretär

1929 - 1990, Zum ordentlichen Professor für Experimentelle Physik (Tiefentemperaturphysik) an der TU Dresden wurde er 1970 berufen. Ab 1971 war er Leiter des Wissenschaftsbereichs Tieftemperaturphysik und von 1973 bis 1979 leitete er die Sektion Physik als Direktor. Rektor der TU Dresden war er von 1980 bis 1986.

1892 - 1944,

1668 - 1714, aus Schlesien; Respondent an der Universität Frankfurt; Oder. - Erbherr auf Langenhelmsdorf u. Ober- und Mittel-Leipe. - Landes-Aeltester der Beyden Fürstenthümer Schweidnitz und Jauer

Selektion