- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 2
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 2
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 1
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
1884 – 1961, Archivar
1863 – 1928, Geograph; Kolonialspezialist
1931 – 1996, Germanist
1661 – 1718, kaiserlicher Geheimer Rat und Kommissar
geboren 1889, erwähnt 1913,
1787 - 1848, Violinist
1886 - 1951, 1934-1942 Sippenforscher und Betreuer des Sieboldarchivs, 1943-1950 Beigeordneter der Stadt Düsseldorf
1924 - , 1952-1956 Gewandhausorchester Leipzig, 1974-1988 Rundfunkorchester Köln
1921 - 1999, 1953-1957 Dozent für Kinderheilkunde und 1957-1958 Professor für Kinderheilkunde an der Universität Rostock; ab 1958 Professor für Kinderheilkunde (nebenamtlich), Humboldt-Univ. Berlin und Chefarzt, Städtische Kinderklinik Berlin-Buch
1889 - 1962, Dozent für Didaktik der Unterstufe an der Pädagogischen Fakultät der Universität Rostock (1946-1952)