1843 – 1906, Bildhauer

1881 – 1908, Geophysiker

1879 – 1942, Chemiker; Fabrikant

1879 - 1951, Angestellter; Kaufmännischer Angestellter; Mundartforscher

1673 - 1733, Ev. Theologe; aus Mergelstetten; 1697 Diss. theol. in Tübingen als Magister; 1717 erwähnt als Pastor in Denkendorf und Berkheim; nicht zu verwechseln mit Johann Friedrich Enßlin (1712-1766)

1801 - 1863, Maler, Zeichner, Lithograf; Porträtist Mörikes und Hölderlins. Tätig für die Brüder Boisser*mee in Heidelberg, Köln und München; in B-W bis 1831.

1930 - , Dt. Maler, Grafikdesigner

Selektion