1650 - 1722, Oberhofprediger

1591 - 1657, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Student in Gießen, Rostock und Rinteln; Konrektor in Oldenburg, Güstrow und Lemgo; ab 1637 Rektor der Ratsschule in Osnabrück

1843 - 1908, Vorsitzender des Martin-Luther-Bundes Hannover

1832 - 1897, Jurastudium an der Universität Göttingen, anschließend arbeitete er als Rechtsanwalt in Osnabrück. Von 1888 bis 1897 war Möllmann Abgeordneter im Preußischen Herrenhaus. Ab 1892 war er Oberbürgermeister von Osnabrück.

Selektion