- Digitaler Portraitindex 3
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 3
- Kalliope-Verbund 3
- Filmportal 2
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 2
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Katalog der MGH-Bibliothek 1
- Künstler im Objektkatalog des GNM 1
- Regesta Imperii 1
1513 - 1593, Französischer Humanist und Kleriker; ab 1570 Bischof von Auxerre
1980 - ,
Wirkungsdaten 2010,
1972 - ,
1962 - , tätig in Lebensmittelunternehmen, Wirtschaftsjournalist, schreibt Romane, Krimis, Kinder- u. Jugendbücher
- 1639, Franz. Jurist; aus Melun; Advocat au Parlement de Paris; Sohn des Juristen Denis Rulliard
1775 - 1842, Absolvent der Ecoles de Mines u. Mineningenieur; 1798 Mitglied d. Commission des Sciences et des Arts während d. Ägyptenfeldzugs Napoleons; Verfasser einer Beschreibung Ägyptens; seit 1810 Cehfingenieur u. von 1820 bis 1824 Professor f. Chemie u. Metallurgie a. d. Ecoles des Mines in Saint Etienne; von 1828 bis 1832 Chefingenieur d. Minen von Nevers
1931 - , Seit 1974 Tätig In Berlin (1983)
1931 - 2019, Geologe und Stratigraph. Spezialgebiet: Kreideforschung und Paläozoikum. Kenner des "Nossen-Wilsdruffer Schiefergebirges" und der sogennanten "Wesensteiner Gruppe". Maßgebende Beteiligung an der Kartierung und Herausgabe der geologischen Karten Sachsens im Maßstab 1:25 000.