1730 – 1821, siebenbürgischer Historiker; Bürgermeister von Mediasch

1772 – 1835, Mediziner

1885 – 1968, Schriftsteller

1810 – 1873, Schriftsteller; Lexikograph

1860 - 1942,

1879 - 1949, Schuller studierte 1897–1901 evangelische Theologie und Philosophie in Halle, Klausenburg (Cluj-Napoca) und Berlin. Unterrichtete an verschiedenen Gymnasien in Siebenbürgen. Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs galt Schuller als anerkannter Fachmann der siebenbürg.-sächs. Humanismusforschung und wurde 1933 zum Mitglied der geschichtlichen Sektion der Deutschen Akademie in München, 1934 zum Mitglied der Akademia Humanistika in Szegedin (Szeged) gewählt. Emeritierung 1935.

1885 - 1968, Redakteur

Selektion