- Kalliope-Verbund 6
- NDB/ADB/Index 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 1
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 1
- Digitaler Portraitindex 1
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 1
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 1
1734 – 1797, Kirchenhistoriker
um 1558 – 1622, fürstl. sächs. Baumeister u. Hofmaler in Coburg
1890 - 1959, Lehrer, Halle, Saale, Univ., Diss., 1914
1777 - 1839,
1828 - 1882, Bergbeamter der Schwarzburg-Rudolstädtischen Bergverwaltung, Bergmeister im Bergamt Könitz
1876 - 1932, Dt. Schreiner, Gewerkschaftsfunktionär, Journalist und Politiker; ab 1920 Reichstagsabgeordneter der USPD für Düsseldorf-Ost, kehrte 1922 zur SPD zurück; Stadtverordneter in Barmen; 1922-1929 letzter Bürgermeister der Stadtgemeinde Ohligs
1679 - 1748, Dt. ev. Theologe; 1707 Substitut in Martinroda und Neusiß, 1716 Pastor und ca. 1732 Adjunkt
1719 - 1790, Absolvent des Wilhelm-Ernst-Gymnasiums Weimar; 1740 in Jena immatrikuliert, 1746 in Weimar ordiniert, 1746-52 Pfarrer in Kleinkromsdorf und Süßenborn, 1752-67 in Tiefurt, 1767-73 in Teutleben, 1773-90 Pfarrer in Rastenberg
1895 - , Thür. Turn- u. Gymnastiklehrerin
1800 - 1870,