- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung – IOS Regensburg 3
- Kalliope-Verbund 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Bundesarchiv 1
- Deutsches Filminstitut 1
- Deutsches Rundfunkarchiv 1
- Foto Marburg 1
- Historische Kommission München 1
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 6
- Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Kalliope-Verbund 2
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 1
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 1
- Bildarchiv im Bundesarchiv 1
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 1
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 1
- Digitaler Portraitindex 1
1594 – 1626 oder 1622 , Herzog von Sachsen-Weimar; dänischer General
1909 - 1953, Slowak. Dramatiker, Bibliothekar und Geistlicher; Studium in Kaschau, Prag, Preßburg; evangelischer Pastor in Pozdišovce, okr. Michalovce
1822 - 1905, Slowak. Schriftsteller und Publizist, Journalist, Politiker, Übersetzer
1852 - 1913, Volksliedsammler
1940 - 2019, Hrsg. von Bibliographien, publ. auch zu lit.-hist. Themen
1855 - 1939, Slowak. Prosaistin; führende Figur in der Frauenbewegung in der Slowakei
1940 - 2015,
1826 - 1877, Slowak. Schriftsteller; Politiker; Dichter; Übersetzer
1846 - 1914,
1853 - 1936, Bergmeister