Wirkungsdaten 1792-1799, 1792-1794 Theologiestudium in Halle, 1796 Hauslehrer in Seschwitz, 1799 Pastor in Marschwitz, später in Namslau (Schlesien)
1779 - 1838, Seit 1806 Rittergutsbesitzer von Marschwitz; Abgeordneter der Zweiten Kammer der sächs. Ständeversammlung 1833/34 u. 1836/37