1823 – 1902, lutherischer Theologe

1753 – 1829, Apotheker

1868 – 1964, Sozialarbeiterin

1798 - 1870, Sagensammler

1546 - 1613, Reichsritter; 1553 Student in Tübingen; kaiserlicher und markgräflich-brandenburgischer Hofrat; Ober-Vogt zu Ansbach; Herr auf Burg Vorderfrankenberg (Weigenheim) und Michelfeld

1866 - 1934, Ökonomieverwalter

1890 - 1982, dt. Jurist, Verwaltungsbeamter; 1921 Bezirksamtmann in Pirmasens, 1921 Regierungsrat, dann Regierungsrat I. Klasse bei der Regierung der Pfalz in Speyer, 1934 Reichsministerium des Innern, 1939 Ministerialrat, 1944 Polizeidirektor in München, 30.4.-8.5.1945 kommissarischer Polizeipräsident, 1947-1955 im bayerischen Staatsministerium des Inneren Regierungsdirektor, 1949 Ministerialdirigent

1905 - 1992, 1935-1936 Reichstagsabgeordneter der NSDAP; 1935-1941 NSDAP-Kreisleiter im Kreis Saarlautern; 1936-1938 Bürgermeister von Saarlautern; 1941-1942 Oberbürgermeister und NSDAP-Kreisleiter von Ludwigshafen; 1942-1944 Kommissarischer Oberbürgermeister und Kreisleiter von Metz

Selektion