- Kalliope-Verbund 10
- Deutsches Filminstitut 5
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Bundesarchiv 4
- Historische Kommission München 4
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesarchiv Baden-Württemberg 2
- Ludwig-Maximilians-Universität München 1
- Kalliope-Verbund 10
- Filmportal 5
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- NDB/ADB/Index 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Filmothek des Bundesarchivs 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 2
1899 – 1963, Schauspieler; Regisseur; Theaterleiter
1661 – 1706, Botaniker; Zoologe; Jesuit
1911 – 1986, Wirtschaftspolitiker; Präsident der Bundesbank
1891 – 1946, Schauspieler; Regisseur
1892 - 1972,
1872 - 1948, Bain trat 1893 in den Iowa Geological Survey ein und wurde 1894 zum stellvertretenden staatlichen Geologen von Iowa ernannt. Er war auch Dozent für Wirtschaftsgeologie an der University of Iowa und der University of Chicago. 1900 wurde Bain Präsident und Manager von Dubuque Ore Concentrating Co. Er arbeitete dann in der Minenprüfung in Colorado. 1901 wurde er Vorarbeiter und später stellvertretender Superintendent der Franklin Mine in Idaho Springs, Colorado. 1902-1903 Manager von Consolidated Franklin Mines Co. und stellvertretender Manager von Cripple Creek Mining Co. in Cripple Creek, Colorado. 1903-1905 bei der Geological Survey 1905-1909 Direktor des neu gegründeten Illinois State Geological Survey. 1918-1919 stellvertretender Direktor, 1921-1924 Direktor der USA. Bureau of Mines.
1932 - 2021, Angehöriger des Ordens der Steyler Missionare; Gründer der Fachzeitschrift Communicatio Socialis
1895 - 1978,
1912 - 1945,
1913 - 1945, lebte im Juvenat der Schulbrüder in Kirnach-Villingen im Schwarzwald und studierte den Lehrerberuf. Danach war er Missionar in Ceylon (heute Sri Lanka) und Manila, wo er 1945 von einem japanischen Soldaten ermordet wurde