- Kalliope-Verbund 486
- Historische Kommission München 393
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 380
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 189
- Bayerische Staatsbibliothek 137
- Foto Marburg 131
- Deutsches Literaturarchiv 114
- Bundesarchiv 84
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 80
- Institut für Zeitgeschichte – München 76
- Kalliope-Verbund 486
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 380
- NDB/ADB/Index 351
- Hessische Biografie 189
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 124
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 124
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 114
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 89
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 87
- Germania Sacra Personendatenbank 84
1793 – 1877, Maler; Zeichner; Kunsttheoretiker; Dichter; Direktor des Städelschen Kunstinstituts
um 780 – 856, Erzbischof von Mainz; Abt von Fulda; Gelehrter
1805 – 1880, Schriftstellerin
zwischen 1394 und 1399 – 1468, Erfinder der Buchdruckerkunst
1809 – 1893, Altertumsforscher; Maler; Gründer des römisch-germanischen Zentralmuseums in Mainz
1596 – 1632, Kurfürst von der Pfalz; König von Böhmen
um 1250 – 1318, Dichter
1777 oder 1783 – 1803, Räuber
1817 – 1890, katholischer Theologe; Politiker
1477 – 1512, Jurist; humanistischer Dichter