1792 – 1861, badischer Staatsmann

1876 – 1937, Generalleutnant

1850 - 1920,

1849 - 1937, Rechtsanwalt, Stadtrat in Karlsruhe, badischer Landtagsabgeordneter

1778 - 1858, Sohn von Joseph Huber und Anna Maria Ferenbach, Franziskanermönch, konvertierte zum Luthertum, 1805 Student der Theologie in Halle, Lehrer in Halle, Übertritt zur Reformierten Kirche, 1807 Ordinierung in Basel, 1807-1820 Pastor in Nord-Katharinenstadt (Wolga), 1820-1822 Pastor in Messer (Saratov), 1822-1834 im Konsistorium Saratov, 1833 Konsistorialrat, 1834-1858 Generalsuperintendent und Vizepräsident des Moskauer Konsistoriums

1865 - 1939, Dichter, Komponist

1930 - 2014, Heimatforscher, Archäologe; Leiter des Mahlberger Tabakmuseums

1640 - 1696, Komponist in Baden-Baden

1791 - 1814, 1791-1814; Freiherr.

Selektion