1932 - 2022, Botaniker; 1957-1967 am Systematisch-Geobotanischen Institut Göttingen, auch Kustos des Herbariums, 1967-1969 Dozent an der Universität Hohenheim, 1969-1997 Professor, ab 1985 Direktor des Instituts für Palynologie und Quartärwissenschaften, 1977/78 Rektor der Universität Göttingen

1904 - 1982, Vom Sowjetischen Militärtribunal zu 25 Jahren Zwangsarbeit verurteilt, Haft im Zuchthaus Bautzen, ab 1950 im Straflager Workuta in der UdSSR, 1955 nach schwerer Erkrankung entlassen; Flucht in die Bundesrepublik Deutschland

1916 - 2004, 1935 Abitur in Bromberg; 1935-1937 Landwirtschaftslehre in Sachsen und Thüringen; 1938 Gutsverwalter; 1937- 1945 Arbeits- und Wehrdienst, zeitweise Beurlaubung zum Studium der Landwirtschaft in Leipzig; Landarbeiter in Niedersachsen; Mitbegründer und ab 1947 hauptamtliche Tätigkeit bei Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft, 1956-1959 Bundes- 1961-1986 niedersächsischer Landesvorsitzender; Vorstand der Landwirtschaftskammer Hannover

1896 - 1977, Heimatforscher

1578 - 1644, Fürstl. Braunschweig.-Lüneburg. Rittmeister und Kriegskommissar

Selektion