1815 – 1890, Gärtner; Gartenschriftsteller

1872 – 1946, Kunsthistoriker; Burghauptmann der Wartburg

1742 - 1818, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1762 Student in Leipzig; Hauslehrer; 1765 Magister in Wittenberg und Pfarrer in Siegersdorf (Oberlausitz); 1773 Zweiter Diakon, 1789 Erster Diakon, 1793 Archidiakon und 1801 Hauptpastor in Lauban

1859 - 1934,

1922 - , 1945 KPD, 1946 SED; Dozent an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED

1934 - , Kfz-Meister, Leiter der Brehm-Gedenkstätte Renthendorf von 1976 bis 1981

Selektion