1843 – 1926, Kinderarzt; Professor der Kinderheilkunde

1753 – 1817, Musiker; Komponist

1720 – 1754, Altphilologe; Pädagoge

erwähnt 1844, gestorben 19. Jahrhundert , Redakteur; Privatgelehrter; Demokrat; Freund Blums

1822 – 1898, Buchhändler; Buchdrucker

1944 - , 1981-2007 Prof. für Bibliotheks- und Informationswissenschaft am Fachbereich Bibliothek und Information der Fachhochschule Hamburg; Einsatz in internationalen kulturpolitischen Ämtern für die Förderung der Kinder- und Jugendliteratur

1798 - 1835, 1814-1818: Besuch der Kgl. Fürsten- u. Landesschule zu Grimma; 1818: Immatrikulation an der Universität Leipzig; : Stadtgerichtsrat in Chemnitz

1776 - , Respondent in Wittenberg 1798

1640 - 1698, Korrespondent Leibniz', ca. 80 Briefe 1689-1698

1610 - 1680,

Selektion