- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 7
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Landesarchiv Baden-Württemberg 4
- Deutsches Filminstitut 3
- Institut für Zeitgeschichte – München 3
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 1
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 7
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Filmportal 3
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 3
- Biographien aus den biographischen Sammelwerken der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 2
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 2
1901 – nach 1959, Journalist; Schriftleiter der Schlesischen Zeitung; Oberregierungsrat im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
1904 – 1948, Reichskommissar für das Sanitäts- und Gesundheitswesen, Mediziner

1905 – 1968, Historiker; Archivar
1859 – 1911, Bibelübersetzer
1883 – 1975, Gewerkschafter
1896 – 1941, Staatswissenschaftler
1902 – 1981, Regisseur
1831 - 1897, Mutter von Adolf Baumgartner
1894 - 1918, Komponist, Deutschland
1899 - 1979, 1959 Ostpreußischer Kulturpreises für Literatur; Jugendbuchpreis der Künstlergilde Esslingen; Lyrikpreis des Brentano-Verlages