- Kalliope-Verbund 265
- Historische Kommission München 256
- Bayerische Staatsbibliothek 109
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 87
- Landesarchiv Baden-Württemberg 74
- Deutsches Literaturarchiv 71
- Foto Marburg 69
- Bundesarchiv 55
- Institut für Zeitgeschichte – München 52
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 46
- Kalliope-Verbund 265
- NDB/ADB/Index 246
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 125
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 123
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 90
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 84
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 74
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 71
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 59
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 57
1491 – 1551, reformierter Theologe; Reformator; Dominikanermönch
1546 oder 1547 – um 1590 , Schriftsteller; Dichter; Jurist
1635 – 1705, Begründer des Pietismus; evangelischer Theologe
1475 – 1537, Humanist; Satiriker; Kontroverstheologe; Franziskaner
1817 – 1899, Erbauer von Bergbahnen
1728 – 1777, Mathematiker; Philosoph
1801 – 1870, Physiker; Astronom; Optiker; Metrologe; Instrumentenbauer
1487 – 1550, Herzog von Württemberg
1800 – 1865, Architekt
1478 – 1541, reformierter Theologe; Reformator