1667 - 1749, General der Infanterie; Erbherr auf Mölbis, Tragis, Nickern und Frankleben
1636 - 1690, Geheimer Regierungsrat; Obervogt
1699 - 1767, Evangelisch-lutherischer Theologe; 1712 Schüler in Meißen; 1718 Student in Leipzig, 1723 Magister in Wittenberg; 1726 Vesperprediger in Leipzig; 1732 Pfarrer in Gerichtshain; 1733 Pfarrer in Mölbis; 1766 emeritiert; Mitherausgeber der Leipziger Ausgabe von Martin Luthers Werken
1568 - 1633, Dt. ev. Theologe; Student in Leipzig (1587 imm.); 1596 ordiniert und Pfarrer in Mölbis (Espenhain)