1347 – 1427, Arzt; Erzbischof von Prag

1764 – 1831, österreichischer Feldmarschalleutnant

gestorben 1887, Mineraloge

1869 - 1952, Schriftsteller; Dichter; Genealoge; ein Sohn, Heinz Schmid (* 14.02.1905 in Schöneberg bei Berlin); eine Tochter, Else Friedchen Herta, geb. Schmid (* 30.10.1908 in Wien); beide Kinder wurden 1905 bzw. 1909 in Rostock getauft; die Tochter heiratete 1927 in Rostock einen ortsansässigen Kaufmann und Hotelbesitzersohn, Hermann Alfred Berthold Köhler (* 16.07.1906 in Rostock-Warnemünde). Der Aufenthaltsort des Brautvaters wird beim Traueintrag mit "unbekannt" angegeben

1842 - 1892,

1875 - 1945, Unterstaatssekretär für ausw. Angelegenheiten (1918-1919)

1945 - , deutscher Politiker (SPD seit 1972). Promotion in Medizin 1970 und Habil. in Physiologischer Chemie 1975 an der Univ. Mainz. Im Anschluss Prof. für Physiologische Chemie, Univ. Mainz. 1983 - 1990 Vizepräsident, 1990 - 1991 Präsident der Univ. Mainz, seit 2008 außerdem stellv. Vorsitzender der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz GWK. 1991 Minister für Wissenschaft und Weiterbildung, später Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur in Rheinland-Pfalz, 2006 stellvertretender Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Seit 24. November 2006 Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Berlin

Selektion