1527 oder 1528 – 1569, Rostocker Jurist

1840 – 1916, Historiker; Museumsdirektor

1810 – 1884, Klass. Philologe

gestorben 1855, Schauspieler; Schriftsteller

1833 – 1909, Mediziner; Augenarzt; Geheimer Medizinalrat

1662 - 1715, Dt. ev. Theologe; Archidiakon, Oberpfarrer und Generalsuperintendent in Lübben

1958 - , Promotion zum Thema DDR-Opposition und deutsche Frage; 1989 Gründungsmitglied und Berliner Landesvorsitzender des Demokratischen Aufbruchs; 1990 Gründungsmitglied und seit 1991 Vorstandsbevollmächtigter der Deutschen Gesellschaft e. V.

1519 - 1605, Ehefrau des Professors Kaspar Arnurus in Jena

1850 - 1921,

1861 - 1937, Promotion zum Dr. phil. am 22. Juli 1885 in Halle (Saale); Lehrbefähigung für die Fächer Mathematik, Physik, Zoologie, Botanik und Mineralogie

Selektion