1896 – 1971, CDU-Politiker; Präs. d. Bauernverbandes; baden-württ. Landwirtschaftsminister

1888 - 1948, Dt. Politiker (NSDAP); 1925-1933 Geschäftsführer des Bundes Deutscher Krankenkassenbeamten und -angestellten; 1934 Leiter des Amtes für Sozialversicherung der Deutschen Arbeitsfront; 1934 Verlust der Parteiämter im Zuge des sog. "Röhmputsches"

1635 - 1699, Sohn des Schul- u. Rechenmeisters Jakob Geiger; Studium in Straßburg u. Tübingen; danach Pfarrer in Juningen; 1664 Pfarrer in Steinheim; 1684 Prediger am Ulmer Münster; Vater des Pfarrers David Geiger (1681-1758)

1460 - 1506, Dt. Pfarrer (1492-1506 in Lorch, Ostalbkreis), Übersetzer einer lateinischen Notariatskunst

1913 - 2001, Luftfahrtschriftsteller

Selektion