1888 – 1961, klassischer Philologe

1853 – 1916, Astronom

1874 – 1945, Lit.geschichte; Jesuit

1885 – 1958, Geologe; Begründer d. archäolog. Burgenforschung

1927 – 2014, Historiker; Archivar

1869 – 1971, Philosoph

1884 – 1960, Kunsthistoriker; Professor in Bonn und Freiburg (Uechtland)

1901 - 1982,

1450 - 1525, Identität mit Henricus Offermann de Breyl wahrscheinlich; lebte ca. 1450-1525; Studium in Köln ab 1465; danach Eintritt in das Benediktinerkloster Brauweiler; Arzt; Priester uund Verfasser eines Hortus-Manuskripts

Selektion